Vereinsereignisse der LGA


3. Frankfurter WinterCup

Am letzten Wochenende dem 14.01 und 15.01 fand der 3. Frankfurter WinterCup in der Leichtathletikhalle in Kalbach statt. Für viele Athleten war dies der erste Wettkampf in diesem Jahr, so auch für die angereisten Athleten der LGA. Die Veranstaltung war mit 469 Teilnehmern gut besucht. Der Wettkampf war gut organisiert, so dass auch große Teilnehmerfelder, wie 60 Teilnehmer bei 60m in der WU18 Altersklasse oder 33 Teilnehmer beim 200m Lauf der Männer, kein Problem darstellten. Die Ergebnisse befinden sich hier.

Nordhessische Meisterschaften Vierkampf U12

Am Sonntag, den 17.07.2022, fand die Nordhessische Meisterschaft in Vierkampf für die U12 auf der Biberkampfbahn in Bebra  statt. Anbei befinden sich auch ein paar Bilder mit Impressionen der Veranstaltung. Die Ergebisliste befindet sich unten im Download-Bereich. Der Wettbewerb ist im Leichtathletik Portal hier zu finden.

mehr lesen

Hessische Meisterschaften der Jugend U16 und U20

Am Samstag  und Sonntag, den 25./26.06.2022 fanden in Gelnhausen die Hessischen Meisterschaften der Jugend U16 und U20 statt. Bei der mit rund 700 Teilnehmern gut besuchten Veranstaltung nahmen nur zwei Athleten aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg teil. Beide Teilnehmerinnen, Carolina Oeste und Emilia Wischer, tragen das Trikot der LG Alheimer Rotenburg-Bebra.  

Bei schönstem Sonnenschein machte Emilia Wischer über 300 m den Anfang. Sie hatte gerade erst vor zwei Wochen in Obersuhl bei den Nordhessischen Meisterschaften der U16 ihr Debüt über diese Distanz gegeben. Emilia startete im dritten und schnellsten Lauf in dem mit 16 Teilnehmern gut besetzten Wettbewerb. In einem couragierten Lauf verbesserte die 15 jährige Schülerin ihre Zeit aus Obersuhl und sicherte sich mit 44,53 Sek. auf Anhieb einen hervorragenden 4. Platz. Auf den letzten 100 m kam die Bad Hersfelderin der drittplatzierten Luisa Eichhorn vom TV Groß-Gerau immer näher, die mit einer Sekunde Vorsprung ins Ziel lief. 

Den Abschluss am Samstag bildeten die 800-m-Läufe. Hierbei konnte Carolina Oeste ihre Zeit aus dem Vorjahr bei den Hessischen Meisterschaften der Jugend mit 2:30,17 Min. nahezu wiederholen. Dabei startete die Weiteröderin im ersten von zwei Zeitläufen mit der schnellsten Meldeleistung. Die 16 jährige wurde der daraus erwachsenden Führungsrolle in vollem Unfang gerecht. Sie setzte sich sofort an die Spitze des Feldes und drückte dem Lauf ihr Tempo auf. Meter für Meter baute sie ihren Vorsprung aus und gewann den Lauf mit deutlichem Vorsprung von über acht Sekunden. In der Gesamtwertung beider Läufe der weiblichen Jugend U20 belegte die noch zur Altersklasse der Jungend U18 gehörende Athletin, deren Trainingsschwerpunkt der Siebenkampf ist, einen ausgezeichneten 7. Platz.

 

Die Gesamtergebnisse der Veranstaltung befinden sich hier.

Nordhessische Jugend-Meisterschaft in Obersuhl

Bei der Nordhessischen Jugend-Meisterschaft U14/U16 in Obersuhl am 12.06.2022 nahmen sechs LGA Athleten teil. Ein schöner Bericht zu der Veranstaltung befindet sich auf der Seite der HNA hier. Der Artikel erschien auch in den Printausgaben der HNA und der Hersfelder Zeitung. 

 

Die gesamte Ergebnisliste befindet sich hier

Sportfest auf der Biberkampfbahn

Am Samstag den 03.07.2021 findet die Bahneröffnung auf der Biberkampfbahn in Bebra statt. Die aktuelle Ausschreibung und der aktuellen Zeitplan befinden sich im Downloadbereich unter dem Artikel.

Die Wettkampfseite mit aktuellen Meldelisten und Ergebnissen (sobald diese verfügbar sind) findet man hier im Leichtathletik Portal.

 

Achtung: Die Kugelstosswettbewerbe auf der Georg-Hollender-Kampfbahn in Rotenburg können leider wetterbedingt nicht stattfinden. Durch die starken Regenfälle der letzten Tage ist der Platz aktuell nicht benutzbar. Alle anderen Wettbewerbe finden normal nach wie im Zeitplan angekündigt statt. 

 

Bitte die unten aufgelistete Erklärung zum Gesundheitszustand ausgefüllt zur Bahneröffnung mitbringen oder alternativ die luca-App zum Einchecken verwenden. Entsprechende QR-Codes werden im Eingangsbereich ausgehängt.

 

Anbei ein paar Impressionen vom Wettkampfvormittag:

 

mehr lesen

Abendsportfest auf der Biberkampfbahn in Bebra

Am 09.09.2020 fand das jährliche Abendsportfest der LGA auf der Biberkampfbahn in Bebra statt. Im schönsten Spätsommerwetter konnten unter den besonderen Coronabedingungen ca. 120 Athleten einen schönen Wettkampfabend erleben.

 

Die Ergebnisse sind auf der offiziellen Portalseite zu finden: Ergebnisse

 

 

 

 

 

 

Download
Ergebnisliste
Ergebnisliste vom Abendsportfest (Stand: 09.09.2020)
2020-09-09_Ergebnisliste-LGA.pdf
Adobe Acrobat Dokument 233.8 KB
mehr lesen

Hessische Jugendmeisterschaften 2020

Nico Hildebrand, LG-Alheimer Rotenburg-Bebra, wurde bei den Hessischen Meisterschaften der männlichen Jugend U20 in Gelnhausen Hessischer Vizemeister im Dreisprung. Die Silbermedaille sicherte er sich bereits im ersten Versuch mit der wenig spektakulären Weite von 12,76 m, die er im zweiten Versuch fast noch einmal erzielte. Eine Verbesserung in den folgenden Durchgängen scheiterte letztlich an den häufigen Trainingsunterbrechungen in den vergangenen Wochen.

Rang zwei und damit die zweite Vizemeisterschaft verpasste Kim Goldbach denkbar knapp. Der Weiteröderin fehlten in der weiblichen Jugend U20 über 400 m ganze Vierzehntel zur Silbermedaille. Mit 60,08 Sekunden sicherte sie sich souverän Bronze. Silber ging an Vivian Groppe aus Melsungen in 59,66 sek. Die viertplatzierte Maren Eberhard, LG Eintracht Frankfurt, kam nach 61,41 sek. ins Ziel. 

Alle Teilnehmerinnen bedauerten sehr, dass der böige Wind deutlich bessere Zeiten verwehte. Kim war zuletzt bei einem Leichtathletik-Meeting in Bad Soden im Taunus bereits mit 59,32 sek. deutlich unter einer Minute geblieben.

In den Kampf um die vorderen Plätze konnte sich Carolina Oeste im 800-m-Lauf der weiblichen Jugend U18 noch nicht einmischen. Dennoch war die 14-jährige Schülerin der Jakob-Grimm-Schule, die noch der Altersklasse U16 angehört, mit ihrem Lauf sehr zufrieden. Sie absolvierte die beiden Stadionrunden in 2:29,59 min., was persönliche Bestleistung bedeutete. Nach der Startkurve setzte sie sich zunächst an die Spitze des Feldes und sorgte 500 m für ein ordentliches Tempo, bevor sie von den erfahreneren Läuferinnen überholt wurde. Diese lies Carolina aber nicht einfach davonziehen, sondern hefte sich an deren Fersen, was ihr in ihrem Lauf Rang vier und in der Gesamtwertung Platz 10 sicherte.   

 

Nordhessische Hallenmeisterschaften 2020

Am 02.02.2020 fanden die Nordhessischen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Bad-Sooden-Allendorf statt. Die LG Alheimer Rotenburg-Bebra reiste mit einer Gruppe von sieben Sportlerinnen und Sportlern an und errangen zwei Titel, fünf Vizemeisterschaften und drei dritte Ränge. In der Altersklasse der männlichen Jugend U20 glänzte Nico Hildebrand, fast schon erwartend, mit jeweils einer Vizemeisterschaft im Hochsprung und Weitsprung. Mit übersprungenen 1,75 m im Hochsprung sprang Nico nur knapp am Titel vorbei, was dennoch eine beachtliche Leistung war. Im Weitsprung übersprang er im 4. Versuch die 6-Meter-Marke, wodurch er letztendlich mit 6,15 m ebenfalls einen sehr guten 2. Platz belegte. In beiden Wettbewerben lag Yannik Schneider, MT Melsungen, knapp vor ihm.

Fabian Stein gewann in der männlichen Jugend U18 einen dritten Rang über 60 m und einen Titel im Weitsprung. Im ersten von zwei Vorläufen über die 60 m wurde er mit einer Zeit von 7,80 sec Zweiter und sicherte sich somit souverän einen Platz im Finale. In einem stark besetzten Finallauf konnte Fabian seine Zeit noch auf 7,76 sec verbessern, mit der er schließlich Dritter wurde. Im Weitsprung setzte er sich im 1. Versuch mit 5,30 m direkt an die Spitze des Feldes. Im Verlauf des Wettkampfes gab er die Führung nicht mehr ab und baute diese im 6. Durchgang auf starke 5,50 m noch weiter aus, womit er sich den Nordhessentitel sicherte.

In der M15 ging Adrian Schell im 60 m Sprint an den Start. Wie auch sein Vereinskamerad Fabian Stein sicherte er sich im Zweiten von zwei Vorläufen mit 8,01 sec souverän einen Platz im Finale. Im Finallauf konnte Adrian sogar die 8-Sekunden-Marke knacken und wurde letztendlich mit einer beachtlichen Zeit von 7,95 sec Dritter.

In den weiblichen Altersklassen konnte Kim Goldbach in der U20 im Weitsprung und über 60 m einen Titel und eine Vizemeisterschaft gewinnen. Im Weitsprung setzte sie sich bereits im 1. Versuch mit 5,06 m an die Spitze des Teilnehmerfeldes und baute ihre Führung mit 5,18 m im 3. Versuch noch weiter aus, was für sie die Meisterschaft bedeutete. Über 60 m belegte Kim im Finallauf mit 8,23 s den 2. Platz. Die Siegerin Nele Schmoll von der MT Melsungen lag ganze sieben Hundertstel vor ihr.

Die 12jährige Emilia Wischer startete im 60 m Sprint und Weitsprung der Alterskalsse W14. Im Weitsprung konnte sie sich in einem großen Teilnehmerfeld von 19 Athletinnen nach den ersten drei Versuchen mit einer Weite von 4,35 m durchsetzen und gehörte zu den besten 8. In den weiteren drei Versuchen der besten 8 verbesserte sie ihre Weite noch auf beachtliche 4,50 m, was für Emilia den 3. Rang bedeutete. Über 60 m lief sie einen schnellen Vorlauf, welcher von der erst 12-Jährigen mit 8,83 sec auch gewonnen wurde. Dadurch buchte sich Emilia direkt einen Platz im Zwischenlauf, den sie mit 8,84 sec abschloss. Leider verpasste sie mit dieser Zeit knapp das Finale.

In der W15 ging Carolina Oeste in drei Disziplinen an den Start, was eine gewisse Vorbereitung für den Block-Wettkampf bzw. in älteren Altersklassen für den Mehrkampf für Carolina darstellte. Den Tag startete sie mit dem 60-m-Sprint, welchen sie im Vorlauf mit 8,73 sec als Dritte abschloss. Aufgrund ihrer guten Zeit wäre sie im Finallauf gewesen, worauf sie aber verzichtete, da zur selben Zeit der Wettbewerb im Weitsprung begann. Dort belegte sie in einem gut besetzten Teilnehmerfeld mit 4,42 m den 7. Platz. Zum Schluss eines langen Tages ging Carolina noch über 60-m-Hürden an den Start, welche als Zeitläufe durchgeführt wurden. Dabei erreichte sie mit einer Zeit von 10,74 s den 4. Platz und schloss den Tag somit insgesamt mit super Ergebnissen ab. Ihre Teamkollegin Natalie Hohmann wurde in der U18 im Vorlauf über die 60 m mit einer Zeit von 8,98 sec Vierte, womit sie leider das Finale verpasste. Im Weitsprung belegte sie mit 4,10 m den 8. Platz. Sie war am Vorabend von einer Skifreizeit zurück gekommen, die ihr zweifelsfrei noch in den Knochen steckte.

Uwe Krah ging in der Altersklasse der Männer im Kugelstoßen an den Start und belegte mit 11,04 m den 3. Platz. Tristan Krah verpasste in der männlichen Jugend U20 über 60 m mit 7,70 sec das Finale. In der M15 qualifizierte sich Kilian Krah mit 8,33 sec für das Finale über die 60 m, welches er mit 8,32 sec und einem 5. Platz abschloss. Im Kugelstoßen erreichte er eine Weite von 11,04 m.

Abendsportfest auf der Biberkampfbahn in Bebra (abgesagt)

Wir haben uns aufgrund der aktuellen Lage dazu entschlossen auch diese Veranstaltung abzusagen. Die Gründe dazu sind vielfältig, um nur zwei wesentliche Argumente zu nennen: Zum einen ist ein Wettkampfbetrieb nach HLV aktuell nicht zulässig und ein möglicher Zeitpunkt nicht absehbar und zum anderen läuft der Trainingsbetrieb gerade erst langsam wieder an und ist von zahlreichen Einschränkungen geprägt.

  • Termin: Mittwoch, den 24. Juni 2020 abgesagt

 


mehr lesen

Bahneröffnung in Bebra 2020 (abgesagt)

Wir haben uns aufgrund der aktuellen Lage dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen. Die Gründe dazu sind vielfältig, um nur zwei wesentliche Argumente zu nennen: Zum einen ist eine Planungssicherheit für uns als Veranstalter nicht gegeben, da offzielle Regeln erst nach Ostern zu erwarten sind und zum anderen ist aktuell keine Vorbereitung für die Athleten möglich.

 

 

  • Termin: Samstag, 25. Apr. 2020 abgesagt

Die angebotenen Wettbewerbe für die jeweiligen Wettkampftage, Meldeschluss sowie die Zeitpläne und Ergebnisse der einzelnen Disziplinen, öffnen Sie bitte durch Anklicken der u.a. Schaltflächen.

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Abendsportfest auf der Biberkampfbahn in Bebra

Auch im Jahr 2019 führt die Leichtathletikgemeinschaft Alheimer erneut ein Abendsportfest auf der Biberkampfbahn in Bebra durch:

  • Termin: Mittwoch, den 21. August 2019

Bei nachfolgend aufgeführte Disziplinen hat sich aus organisatorischen Gründen der Zeitplan geändert!

  • 800m MKU12/WKU12 jetzt auf 20.00 Uhr (alt 20.15 Uhr)
  • 3000m Alle Klassen jetzt auf 19:15 Uhr (alt 20.45 Uhr)
  • NEU: 800m für M / WU18 um 20.15 Uhr
  • NEU: Kugel u. Diskus für M / WU16 gem. Zeitplan

Die angebotenen Wettbewerbe für die jeweiligen Wettkampftage, Anmeldung, Meldeschluss sowie die Zeitpläne und Ergebnisse der einzelnen Disziplinen, öffnen Sie bitte durch Anklicken der u.a. Schaltflächen.

 

 

mehr lesen

Bahneröffnung in Bebra 2019

Zum Auftakt der Freiluftsaison 2019 führt die Leichtathletikgemeinschaft Alheimer Hersfeld-Rotenburg das nachfolgend aufgeführte Sportfest als erste von zwei stattfindenden Wettkämpfen auf der Biberkampfbahn durch.

 

Auftakt macht die Bahneröffnung in Bebra an folgendem Datum:

  • Termin: Sonntag, 28. Apr. 2019

Die angebotenen Wettbewerbe für die jeweiligen Wettkampftage, Meldeschluss sowie die Zeitpläne und Ergebnisse der einzelnen Disziplinen, öffnen Sie bitte durch Anklicken der u.a. Schaltflächen.

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Hessische Meisterschaften der Lang- und Kurzstaffel in Bebra

Im Jahr 2018 ist die Leichtathletikgemeinschaft Rotenburg-Bebra e.V Ausrichter für Hessischen Meisterschaften der Lang- und Kurzstrecke.

 

Die Veranstaltung findet am 31. Mai 2018 ab 11.00 Uhr auf der Biberkampfbahn in Bebra statt.


mehr lesen 0 Kommentare

Abendsportfest auf der Biberkampfbahn in Bebra

Auch im Jahr 2017 führt die Leichtathletikgemeinschaft Alheimer erneut ein Abendsportfest auf der Biberkampfbahn in Bebra durch:

  • Termin: Mittwoch, den 28. Juni 2017

 

 

Die angebotenen Wettbewerbe für die jeweiligen Wettkampftage, Meldeschluss sowie die Zeitpläne und Ergebnisse der einzelnen Disziplinen, öffnen Sie bitte durch Anklicken der u.a. Schaltflächen.

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Nordhessische Meisterschaften Blockwettkampf

Der HLV Kreis Hersfeld-Rotenburg veranstaltet dieses Jahr am

 

  • Termin: Samstag, 13. Mai 2017

 

die Nordhessischen Meisterschaften Blockwettkampf

der Jahrgangsstufen MJU u. WJU 16/14 auf der Biberkampfbahn in Bebra.

 

Ausrichter der Veranstaltung ist die LG-Alheimer.

mehr lesen 0 Kommentare

Bahneröffnung in Bebra 2017

Zum Auftakt der Freiluftsaison 2017 (diesmal ganz sicher ohne Schnee) führt die Leichtathletikgemeinschaft Alheimer das nachfolgend aufgeführte Sportfest als erste von drei stattfindenden Wettkämpfen auf der Biberkampfbahn durch.

 

Auftakt macht die Bahneröffnung in Bebra mit integrierten Kreismeisterschaften an folgendem Datum:

  • Termin: Samstag, 29. Apr. 2017

Die angebotenen Wettbewerbe für die jeweiligen Wettkampftage, Meldeschluss sowie die Zeitpläne und Ergebnisse der einzelnen Disziplinen, öffnen Sie bitte durch Anklicken der u.a. Schaltflächen.

 

Achtung Änderung: Der Wettbewerb >>Hochsprung<< für die WJ / MJ U18 findet wie Zeitplan beschrieben statt. In der Ausschreibung für den Wettkampf fehlt dieser leider. 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Fahrt nach Rüdesheim a. Rhein

Unser Verein wird im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums am 08. Oktober 2016 eine Busfahrt nach Rüdesheim durchführen.

Abfahrt:  

  • 07.00 Uhr Rotenburg, Park & Ride
  • 07:15 Uhr Bebra, Mehrzweckplatz

Rückankunft:

  • ca. 20.00 Uhr
mehr lesen

Jubiläumsfest Hof Hafermas in Rotenburg-Braach

Wir wollen gemeinsam unser 50jähriges Jubiläum feiern, mit Mitgliedern, Freunden, Ehemaligen und Gästen!!

Die Veranstaltung beginnt am 03. September 2016 um 17.00 Uhr im Hof Hafermas "Feierscheune" (neben dem Dorfgemeinschaftshaus)

mehr lesen

Wanderung um den Breitenbacher See

Die Gymnastikgruppe der LGA bietet anlässlich des 50jährigen Jubiläums eine Wanderung um den Breitenbacher See mit Gymnastik- und Erfrischungsstationen an. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden.

 

Treffpunkt: 17. Juli 2016 um 10.00 Uhr, Parkplatz am See

 

mehr lesen

Abendsportfest auf der Biberkampfbahn in Bebra

Im Jubiläumsjahr 2016 führt die Leichtathletikgemeinschaft Alheimer erneut ein Abendsportfest auf der Biberkampfbahn in Bebra durch:

  • Termin: Mittwoch, den 13. Jul. 2016

 

 

ACHTUNG: ergänzte Disziplinen (Stand 01.07.)

 

Speer für MJU16 und WJU16 | Diskus für M, MJU20 und MJU18 sowie F, WJU20 und WJU18

mehr lesen

Nordic Walking Ars Natura Wanderung

Die Nordic Walking Gruppe Rotenburg lädt am Sonntag, den 05. Juni 2016 zu einer 4,5 km langen Rundwanderung ein. Geführt wird die Wanderung vom künstlerischen Leiter der Ars Natura Stiftung, Herrn Sander.

Start um 10.00. Uhr in Spangenberg Nausis, Alheimerstr. 12, Dorfmitte an der Wanderscheune. Davor befindet sich ein wunderschöner Spielplatz und ausreichend Parkmöglichkeiten. Wegbeschreibung s.u.

mehr lesen

Nordhessische Meisterschaften Blockwettkampf

Die HLV Kreis Hersfeld-Rotenburg veranstaltet dieses Jahr am

07. Mai 2016

die Nordhessischen Meisterschaften Blockwettkampf

MJU u. WJU 16/14 auf der Biberkampfbahn in Bebra.

Ausrichter der Veranstaltung ist die LG-Alheimer.

mehr lesen

Bahneröffnung in Bebra

Im Jubiläumsjahr 2016 führt die Leichtathletikgemeinschaft Alheimer nachfolgend aufgeführte Sportfeste mit integrierten Kreismeisterschaften durch:

  • So, 24. Apr. 2016
  • Sa, 07. Mai. 2016 (Nordhessische Meisterschaften)
  • Mi, 13. Jul. 2016

Die angebotenen Wettbewerbe für die jeweiligen Wettkampftage, Meldeschluss sowie die Zeitpläne und Ergebnisse der einzelnen Disziplinen, öffnen Sie bitte durch Anklicken der u.a. Schaltflächen.

 

 

mehr lesen

Jubiläumsjahr mit Hallensportfest mit Eventcharakter eröffnet

Die LGA Rotenburg – Bebra feiert in diesem Jahr das fünfzigjährige Bestehen. Aus diesem Grund stehen alle in diesem Jahr geplanten Veranstaltungen unter diesem besonderen Motto. Auftaktveranstaltung war am Samstag den 30.01.2016 in der Großsporthalle Bebra ein kleines Sportfest mit Eventcharakter.

Nach einem gemeinsamen Aufwärmen fand ein Sprinterzweikampf über 30 m und 50 m für die Altersklassen unter 14 Jahren statt. Es folgte ein Hochsprungwettkampf der besonderen Art mithilfe eines Minitrampolins, der von Per Hübener und Josepha Neusüß gewonnen wurde.

Abgeschlossen wurden die Wettkämpfe mit einem Hindernislauf als Mannschaftswettbewerb. Der Sieg ging an das Quartett Ben Kunz, Florian Schairer, Maja Biskamp und Zoe Hübener.

 

Weiterhin führten die Gymnastikfrauen der LGA unter der Leitung von Gaby Wilhelm eine eingeübte Choreografie mit Musik vor, die mit großem Beifall bedacht wurde.

Die bereits durch die Kirmesumzüge bekannten „Pokalräuber der LGA“ zeigten, dass Shaun , das Schaf, aus dem Turnerlager kommt.

 

mehr lesen