Leichtathletik-Gemeinschaft
Alheimer Rotenburg-Bebra e. V.
Schön, dass du hergefunden hast! Du möchtest wieder in Bewegung kommen? Sei dabei und werd ganz leicht Athlet/in!
Neben dem leistungssportlichen Bereich bieten wir auch die altersgerechte sportliche Betätigung in Lauf-, Walking- und Gymnastikgruppen an, siehe unsere Abteilungen.
Hast du es schon mitbekommen?
Nach den Nordhessischen Meisterschaften im Vierkampf am 10. September veranstaltete die LG Alheimer mit den Nordhessischen Meisterschaften im Langstreckenlauf am vergangenen Samstag nun auch den zweiten Wettkampf im September. Auf der Biberkampfbahn in Bebra wurden die Wettkämpfe auf den Strecken 2.000, 3.000 und 5.000 m in den verschiedenen Altersklassen durchgeführt.
Mit etwas Verzögerung fand der erste Start für die Mädchen in den Klassen W 12, 13, 14 und 15 (Jahrgänge 2011-2008) statt. Charlotte Buchenau von der LG Alheimer, die ihre ersten Erfahrungen auf dieser Distanz sammeln konnte, belegte in der Zeit von 8:26 min den 2. Platz in der Altersklasse W13 (Jahrgang 2010). Charlotte konnte bereits am Abend zuvor einen Wettkampf im Rahmen des Nordhessencups für sich entscheiden und wurde dort 1. über 1.000 m. Weitere Platzierungen auf dieser Strecke von heimischen Athletinnen belegten Johanna Weber (LC Marathon) 8:02 min, Platz 2 und Marlene Altmann (Laufteam Rotenburg) 7:41 min, Platz 1 – beide Altersklasse W 15.
Die 2.000 m der Jungen in den AK M12-15 fand ohne einheimische Beteiligung statt, Sieger wurde hier Paul Funke vom TSV Niederelsungen in einer Zeit von 6:59,99 min.
Bei den 3.000 m starteten dann die Klassen M 14 und 15 zusammen mit der MJU 18 und WJU 18 gemeinsam. Auch hier gab es keine Beteiligung der einheimischen Vereine. Sieger wurde Max Kleinschmidt vom TSV Niederelsungen in einer Zeit von 10:31,58 min.
Im Anschluss daran fanden die beiden 5.000 m Läufe statt. Hier haben die Verantwortlichen der LG Alheimer, aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen, den 5.000 m Wettkampf in 2 Läufe aufgeteilt.
Beim ersten Lauf waren auch Läuferinnen der LG Alheimer am Start. So konnte Christin Holzhauer, die ihre ersten Erfahrungen auf der Bahn sammelte, in einem beherzten Lauf ihre 5 km Bestzeit erheblich steigern und wurde in einer Zeit von 23:59,67 min erste in ihrer Altersklasse U 35. Ebenfalls war Viktoria Ecer das erste mal auf der Bahn unterwegs und belegte in einer Zeit von 27:05,07 min hinter Christin Holzhauer den 2. Platz.
In den schönen Waldauer Wiesen, am Rande von Kassel, fand am vergangen Freitagabend der 2. Waldauer-Wiesen-Lauf statt. Drei LGA-Athleten nutzten die Gelegenheit um sich in der Gesamtwertung des Nordhessencups zu verbessern oder die Platzierung zu stabilisieren. Als erstes fiel für die Kleinsten um 16:30 Uhr der Startschuss. Die 500 m Aschenbahn-Runde musste von den 21 Mädchen und Jungen einmal umrundet werden. Wieder einmal setzte sich Oscar Buchenau kurz nach dem Start vom übrigen Läuferfeld ab und konnte das Rennen in der Zeit von 2:00 min für sich entscheiden.
Um 17:10 Uhr starteten dann die größeren Mädchen auf der 1.000 m. Hier konnte Charlotte Buchenau schon kurz nach dem Start ihr Tempo finden und setzte sich nach ca. 300 m selbstbewusst an die Spitze. Die Führung gab sie bis zum Ziel nicht mehr ab und beendete den Wettkampf in einer klasse Zeit von 3:57 min – Platz 1 bei den Mädchen. In der Gesamtwertung der Mädchen und Jungen ist das der 4. Platz bei 52 Teilnehmern.
Um 18:10 Uhr wurde dann der Hauptlauf über eine Distanz von 9,1 km gestartet. Rolf Buchenau, der sich gerade in der Vorbereitung auf den Frankfurt-Marathon befindet, nutzte die Gelegenheit zum Formtest. Mit einem Durchschnittstempo von 3:43 min/km und einer Gesamtzeit von 33:32 min wurde er in der Gesamtwertung 5. und in seiner Altersklasse M45 wieder einmal 1. In der Gesamtwertung ist Rolf Buchenau der 2. Platz nun nicht mehr zu nehmen.
Vierkampfmeisterschaften der Wettkampfklasse U 12
Am Sonntag, den 10. September fanden die diesjährigen Vierkampfmeisterschaften der Wettkampfklasse U 12 der Region Nord des hessischen Leichtathletik Verbandes auf der Biberkampfbahn in Bebra statt.
Fünf Athletinnen der LG Alheimer waren am Start. Maya Mlodawski, Sanny Scheibner, Luisa Schneider, Milla Störbrauck und Emiliy Holzhauer stellten sich den sportlichen Anforderungen. Der durchgeführte Leistungsvergleich besteht aus vier Disziplinen, nämlich dem 50 m-Sprint, dem Weitsprung, dem Ballwurf und dem Hochsprung. Es kommt darauf an, eine möglichst hohe Punktzahl in den einzelnen Disziplinen zu erreichen. Diese werden abschließend zu einer Gesamtpunktzahl addiert. Herauszuhebende Einzelleistungen waren bei Maya Mlodawski im 50 m Lauf 8,22 sec., 23,00 m im Ballwurf und 1,08 m im Hochsprung. Milla Störbrauck zeigte ihr Talent im Sprint-/Sprungbereich. Besonders zu erwähnen ist, dass endlich mal wieder eine Mannschaft der LGA am Start war.
Herbstsportfest des Eisenacher LV im Wartburgstadion
Parallel zu dieser Veranstaltung in Bebra nahmen weitere LGA-Sportler/innen am 12. Herbstsportfest des Eisenacher LV im Wartburgstadion teil.
Besonders hervorzuheben sind hier die Leistungen von Marie Roglin im Weitsprung, Emilia Wischer im 800 m Lauf und Oscar Buchenau im Sprint und Weitsprung.
In der Wettkampfklasse WJU 14 sprang Marie Roglin 4,44 m weit und erreichte damit den 2. Platz. Emilia Wischer zeigte eine sehr starke
Leistung und konnte ihre persönliche Bestleistung auf 2:26,56 Minuten steigern. Sie wurde nur ganz knapp von der 1. Platzierten um 0,10 Sekunden geschlagen. Auch Oscar Buchenau konnte in der
Klasse M7 den Weitsprung mit einer Weite von 2,84 m und den 50 m Sprint in der Zeit von 9,19 Sekunden für sich entscheiden und erzielte Platz 1.
Darüberhinaus sicherte sich Lias Holzhauer in beiden Wettbewerben jeweils den 3. Platz (Weit 2,54 m, 50 m 10,16 sec). Charlotte Buchenau lief
im 800 m Lauf der Klasse W 13 ebenfalls eine neue Bestleistung und war mit einer Zeit von 2:54,40 Minuten und dem 5. Platz sehr zufrieden. Weitere Ergebnisse: Theresa Funk, 100 m 14,81 sec, Platz
5, Weitsprung 3,90 m, Platz 9; Marie Roglin, 100 m 15,01 sec, Platz 6; Tyler Hollstein, 50 m 10,88, Platz 9, Weitsprung 2,38 m, Platz 9; 800 m 3:37,38 min, Platz 5; Oscar Buchenau, Schlagballwurf
17,50 m, Platz 3; Lias Holzhauer Schlagballwurf 15,00 m, Platz 5.
Am 10. September veranstaltet die Leichtathletik-Gemeinschaft Alheimer Rotenburg-Bebra e.V. die Nordhessischen Meisterschaften im Mehrkampf der U12. Beginn ist 10:00 Uhr auf der Biberkampfbahn in Bebra. Die Teilnehmer/innen können ihre Leistungen in den Disziplinen Hochsprung, Weitsprung, Schlagball und 50-Meter-Lauf messen und zeigen, welch beachtliche Leistung ein Mensch durch Training in einem Sportverein erreichen kann.
Am 23. September beweisen sich die Sportler/innen ab U14 bis Senioren M85/W80 bei den NHM Langstrecke, die ebenfalls auf der Biberkampfbahn (ab 14:30 Uhr) stattfinden.
Zuschauer/innen sind herzlich eingeladen die Leichtathlet/innen anzufeuern und zu motivieren ihre Bestleistungen zu erzielen.
Die Ausschreibung ist unter Wettkämpfe>Termine einzusehen.