Leichtathletik-Gemeinschaft Alheimer
Rotenburg-Bebra e. V.
Leichtathletik • Lauftreffs • Nordic Walking • Gymnastik
| 1966 | Gründungsversammlung der Leichtathletik-Gemeinschaft Alheimer in Bebra am 29. Januar aus den Vereinen TSV Bebra, TG 1849 Rotenburg a.d. Fulda und TV Obersuhl |
| 1966 | Gleich 5 Hessische Meistertitel im Gründerjahr |
| 1967 | TV Obersuhl scheidet aus der Gemeinschaft aus |
| 1968 | TSV Bebra und TG Rotenburg scheiden ebenfalls aus der Gemeinschaft aus |
| 1968 | Unter dem 1. Vorsitz von Heinz Kreis und unter dem Namen "Leichathletik-Gemeinschaft-Alheimer Rotenburg-Bebra" wird der Verein weitergeführt |
| 1969 | Die LGA entwickelt sich zu einem der größten und erfolgreichsten Leichtathletikverbände im Kreisgebiet |
| 1975 | Im Sportabzeichenwettbewerb erreicht die LGA auf Kreis- sowie auf Landesebene vielfach Spitzenplätze (1975 sogar Platz 1 in Hessen) |
| 1981 | Aufbau einer Damen-Handballabteilung zur Überbrückung der Leichtathletischen Winterpause |
| 1982 | Gründung eines Lauftreffs für Vereinsmitglieder und Gastläufer |
| 1986 | Feier zum 25-jährigen Bestehen der LG Alheimer |
| 1990 | Erstmals über 400 Mitglieder |
| 1997 | 100 Hessische Meistertitel seit Bestehen Erster Junioreneuropameistertitel durch Annika Becker (Stabhochsprung) |
| 2000 | Zwei Platzierungen als Vize-Weltmeister bei den Juniorenweltmeisterschaften (U20) durch Annika Becker (Stabhochsprung) und Sebastian Gatzka (Sprint) |
| 2002 | Annika Becker springt Europarekord im Stabhochsprung (4,77m) |
| 2003 |
Gemeinsam mit Thomas Weise (SSC Bad Sooden-Allendorf) wird LGA-Trainer Wolfgang Weber vom DLV zum Trainer des Jahres ernannt |
| 2008 |
Anschaffung einer vereinseigenen elektronischen Zeitmessanlage |
| 2013 |
Uwe Krah wird Vize-Halleneuropameister im Kugelstoßen der M45 |
| 2016 |
Ein halbes Jahrhundert LGA: Jubiläumsfeier der LGA inklusive Chronik |
| 2024 | Der Lauftreff Mittwoch entsteht unter der Leitung von Rolf Buchenau |
