Saisonabschluss: LGA Werfertag mit Quereinsteigern und Neulingen

Die Ausrichtung des Werfertags war bei schönem Wetter ein guter Saisonabschluss für die LGA. Mit rund dreißig Athletinnen und Athleten war die Veranstaltung nicht überlaufen, trotzdem wurden gute Leistungen erzielt. Die stärksten Ergebnisse in der Jugend zeigte Edda Bischof aus Hünfeld. Mit 13,17 Metern im Kugelstoßen und 37,01 Metern im Diskuswurf rückte sie in der weiblichen U18 jeweils unter die Top-30 in Deutschland vor. Masters Athlet Uwe Krah (LGA) zeigte auf der heimischen Anlage einen starken Wettkampf. Mit 13,19 Metern stieß er Tagesbestweite und ist im DLV nun an siebter Position in der Bestenliste der M60.  

Tom Schneider (LGA), bisher eher auf der Tartanbahn unterwegs, versuchte sich erfolgreich allein drei Wurfdisziplinen. In der M15 siegte er in allen drei Disziplinen, zufrieden zeigte er sich vor allem mit dem Kugelstoßen (8,55 Meter). Mit Marc Dönges (M40) und Bernd Leipholz (M70) gaben gleich zwei LGAler erfolgreich ihr Wettkampfdebüt. Dönges 9,30 Meter im Kugelstoßen sind dabei am stärksten einzuschätzen. Mit Diskuswerfer Axel Nöding verstärkte sich die LGA im Wurf-Bereich. Nach länger Wettkampfpause wechselte er vom RKV Bebra zur LGA. Im Diskuswurf kam er mit 25,33 Metern zurück und siegte in der M70. 

Levi Horak überzeugte im Speerwurf
Levi Horak überzeugte im Speerwurf

Jüngster Teilnehmer war Levi Horak (LGA). Der noch zehnjährige JGS-Schüler startete in der M12 hoch und zeigte mit 20,60 Metern im Speerwurf der sein Talent. In der Altersklasse W12 waren die LGA mit Emily Holzhauer, Maya Mlodawski, Ida Schneider und Milla Störbrauck einmal mehr gut vertreten. Mit drei Platzierungen auf dem Podium und zwei Bestleistungen schnitt Milla Störbrauck dabei besonders gut ab. Im Speer setzte sie sich ganz knapp gegen Trainingskameradin Maya Mlodawski durch und siegte mit 18,42 Metern und sieben Zentimetern Vorsprung. Dritte wurde Emily Holzhauer, die mit 14,60 Metern ebenso wie Ida Schneider (13,83 Meter) mit ihrem Speerwurf-Debüt sehr zufrieden sein dürfen. 

Auf heimischem Boden: Ida Schneider beim Kugelstoßen
Auf heimischem Boden: Ida Schneider beim Kugelstoßen

Im Diskusring begaben sich die vier auf Neuland. Einen tollen Auftakt gab Milla Störbrauck, im zweiten Versuch segelte ihr Diskus auf 17,11 Meter. Im Kugelstoßen erfüllte sich Emily Holzhauer ihren Wunsch und pulverisierte mit 5,19 Metern die 5-Meter-Marke. Das gelang auch Ida Schneider mit 5,05 Metern. Ihren guten Wettkampf in Eisenach bestätigte Milla Störbrauck mit 6,55 Metern und den zweiten Rang im Kugelstoßen. Insgesamt war der Werfertag eine schöne Ergänzung der sonst sehr bahnfokussierten LGA-Saison. Neben den Erwähnten nutzen insbesondere in den Masters-Klassen einige die Möglichkeit in Bebra zu werfen. 

Alle Ergebnisse aus Bebra sind hier abrufbar: https://red.laportal.net/Competitions/Resultoverview/17488