Vom Kugelstoß bis zur Mittelstrecke: Vielseitige Auftritte im Wartburgstadion

Einen festen Platz im LGA-Terminkalender hat sich das Herbstsportfest in Eisenach gesichert. Bei der diesjährigen Ausgabe waren insgesamt 13 junge Sportlerinnen und Sportler im Wartburgstadion am Start. Neben Ausflügen fernab der eigenen Stammdisziplinen, wie etwa Emilia Wischer, zeigte der Nachwuchs in vielen Disziplinen eine gute Spätform.

 

 

Im Ziel: Johanna Schmidt
Im Ziel: Johanna Schmidt

Emilia Wischer feierte im 100 Meter Sprint der weiblichen U20 sowie im Weitsprung einen Doppelsieg. In der Saison 2025 konnte sich die Bad-Hersfelderin auf Landesebene sowohl über die 400 als auch über die 800 Meter bereits eine Medaille sichern, hier in Eisenach blickte sie erfolgreich über den Tellerrand. In der W15 näherte Charlotte Buchenau sich zweimal ihrer Bestleistung an, konnte diese aber nicht ganz erreichen. Mit 1,35 Metern im Hochsprung sowie 4,09 Metern im Weitsprung belegte sie die Plätze zwei und sieben. Trainingskameradin Johanna Schmidt landete zweimal auf dem Podium. Im Sprint der W14 wurde die Bebranerin Dritte, im Weitsprung siegte sie mit 4,49 Metern knapp vor Magali Brüning (TSV Eintracht Gudensberg). Trotz des Titels war sie mit der Weite nicht ganz zufrieden. Die ein Jahr jüngere Luisa Schneider durfte sich in der W13 mit 1,20 Metern etwas überraschend über einen dritten Platz im Hochsprung freuen.

 

 

Paul Riemenschneider im Duell mit Samuel Schulze (SSC BSA)
Paul Riemenschneider im Duell mit Samuel Schulze (SSC BSA)

 

Mit gleich drei ersten Plätzen war Paul Riemenscheider (M13) der erfolgreichste LGA-Starter des Tages. In 10,27 Sekunden dominierte der Baumbacher die Konkurrenz im 75 Meter Sprint, auch im Weitsprung gelang ihm bereits im ersten Versuch mit 4,73 Meter der Sieg. Besonders stark zeigte er sich im Kugelstoßen. Gegenüber dem Pfingstsportfest in Obersuhl steigerte er sich um mehr als einen Meter auf 9,73 Meter. Damit gehört er nun auch im Kugelstoßen zur hessischen Spitze, in der Bestenliste belegt er aktuell Platz fünf. 

 

Gemeinsames Warm-up: Milla Störbrauck, Maya Mlodawski, Luisa Schneider und Ida Schneider
Gemeinsames Warm-up: Milla Störbrauck, Maya Mlodawski, Luisa Schneider und Ida Schneider

Nach längerer Verletzungspause gab Ida Schneider (W12) ihr Comeback. Die JGS-Schülerin konnte mit 11,56 Sekunden im Sprint und 3,79 Metern im Weitsprung zwei neue Bestleistungen aufstellen. Nach starken 11,32 Sekunden im Sprint (Rang 5) siegte Milla Störbrauck im Hochsprung mit 1,33 Metern und bestätigte damit ihr gutes Ergebnis aus Bad Wildungen eine Woche zuvor. Im Kugelstoßen der W12 sammelten neben Milla Störbrauck auch Maya Mlodawski und Emily Holzhauer Erfahrung für den Werfertag der LGA am 14.09. Mit ihren Weiten im Kugelstoßen und Weitsprung zeigte sich Emily Holzhauer zufrieden, Maya Mlodawski blieb im Sprint und im Hochsprung etwas unter ihren Möglichkeiten.

Saust los: Klara Karpenstein
Saust los: Klara Karpenstein

 

Klara Karpenstein (W11) sicherte sich im Ballwurf mit 25 Metern den zweiten Rang, im Hochsprung gelang ihr leider kein gültiger Versuch. In der Altersklasse U10 siegte Oscar Buchenau im 50 Meter Sprint in schnelle 8,48 Sekunden. Im Ballwurf errang er weitengleich mit dem Drittplatzierten aufgrund eines kürzeren zweitbesten Versuches den vierten Platz. Die Zwillinge Angelina und Lilijana Chamoun zeigten in der W9 ihre Vielseitigkeit mit Starts in gleich vier Disziplinen. Stärkste Einzelleistung ist der achte Rang von Angelina im 800-Meter-Lauf (03:25,81 Minuten).

Das Fazit des Trainerteams aus Hans-Joachim Löffler, Rolf Buchenau und Nico Hildebrand war gemischt. „Der heutige Tag war ein Auf und ab“, sagte Hildebrand mit Blick auf die Ergebnisse in der U14 und U12. Das Fazit zur Veranstaltung bleibt jedoch positiv, denn wie gewohnt zeigte der Eisenacher LV ein sehr gut organisiertes Sportfest, sodass wir auch in 2026 gerne wieder zu Gast im Nachbarland Thüringen sind.

 

Alle Ergebnisse sind hier abrufbar: https://red.laportal.net/Competitions/Resultoverview/17370